Digitale Musikpraxis, Studioorientierte Fächer

Recording, Beats, Sounddesign, Ableton & mehr… Die Musik befindet sich im ständigen Wandel. Mehr als noch vor einigen Jahren rücken Computer, Software und Technik als "Handwerkszeug" oder Instrumente des kreatives Schaffens in den Vordergrund und/ oder ergänzen sich mit den klassischen Instrumentalfächern.

Die Digitale Klanggestaltung (DKG) ist ein wesentlicher Zweig der Neuen s.g. E-Musik, der versierte Umgang mit Studio- und Aufnahmetechnik sollte einem Popularmusiker im Idealfall nahezu so selbstverständlich sein wie das Stimmen seines Instrumentes.

Wir unterrichten Euch in verschiedenen Musikprogrammen (z.B. Ableton, ProTools, Cubase) und bieten Unterricht an Synthesizern, Samplern, Drum Machines, Grooveboxen oder Modularsystemen.

Angebotsort

An verschiedenen Wochentagen. In der Schulzeit, vormittag und nachmittags.

Angebotszeiten

Die Unterrichtsangebote finden täglich statt (außerhalb der Ferienzeit). Die Termine werden individuell vereinbart.

Kosten

ab 80,-EUR pro Monat.

weitere Infos / Anmeldung

Weitere Informationen zu unserer Kompositionsklasse findet ihr hier: https://neue-musik-leipzig.de/lehrer-und-faecher/studiounterricht/ Anmeldung und Kontakt: https://neue-musik-leipzig.de/kontakt/

weitere Angebote

Eltern-Kind-Kurse, ab 1 Jahr

Unsere Eltern-Kind-Kurse funktionieren in Anlehnung an die musikalische Früherziehung und bieten Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam die Klangwelt zu entdecken und zusammen zu musizieren,

Musikalische Früherziehung

Kinder sind musikalisch und lernen den Umgang mit Musik am besten über Elemente wie Bewegung, Tanz und Singen. Die frühmusikalische Erziehung unserer Musikschule setzt hier

Kompositionsunterricht, Kompositionsklasse

Die Kompositionsklasse Leipzig bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, kreative Ideen und Vorstellungen in musikalische Werke zu verwandeln. Der Kompositionsunterricht findet regelmäßig in Form

Anbieter:innen Login