Fremde und Gleiche

Für diese Ausstellung wurden Arbeitsbögen entwickelt, die an den Ausstellungsstationen bearbeitet werden. Hinzu kommen originale Quellen wie Schulbücher. Ein Film mit Interviews von Fremden aus dem Irak, Weißrussland, Syrien, Griechenland und Bulgarien klärt darüber auf, wie das Schulleben für diese Kinder in der DDR war.

Angebotsort

Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig, Goerdelerring 20, 04109 Leipzig

Angebotszeiten

Montag – Freitag 9-16 Uhr (Anmeldung erforderlich)

Kosten

3,00 €

weitere Infos / Anmeldung

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 0341 123 1144.

weitere Angebote

Die Leipziger Meuten

Der Workshop beginnt mit dem Film „Kein Bock auf HJ“ (30 min). Anschließend erschließen sich die Teilnehmer:innen mithilfe von Arbeitsbögen selbstständig verschiedene Gerichtsurteile, Zeitzeugeninterviews und

Kinder in Uniform

Der Workshop beginnt mit einer Beleuchtung der beiden Jugendorganisationen, indem die Schüler:innen mit Arbeitsbögen Informationen in der Ausstellung „Kinder in Uniform“ sammeln. Danach hören die

Gegen den Strom – Schule im Widerstand

Für diesen Workshop werden Archivquellen und gefilmte Zeitzeugeninterviews von widerständigen Schüler:innen und Lehrkräften in beiden deutschen Diktaturen verwendet. Die Arbeit in Gruppen ermöglicht es den

Anbieter:innen Login