Für diese Ausstellung wurden Arbeitsbögen entwickelt, die an den Ausstellungsstationen bearbeitet werden. Hinzu kommen originale Quellen wie Schulbücher. Ein Film mit Interviews von Fremden aus dem Irak, Weißrussland, Syrien, Griechenland und Bulgarien klärt darüber auf, wie das Schulleben für diese Kinder in der DDR war.
Die Leipziger Meuten
Der Workshop beginnt mit dem Film „Kein Bock auf HJ“ (30 min). Anschließend erschließen sich die Teilnehmer:innen mithilfe von Arbeitsbögen selbstständig verschiedene Gerichtsurteile, Zeitzeugeninterviews und