Rock School

Spielen in der Band von Anfang an – das ist das Projekt "Rock School" der PopAkademie der Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach".

Für Jugendliche ab 12 Jahren.

Dabei handelt es sich um die Umkehrung der Methode „Erst ein Instrument erlernen – dann in der Band spielen“, im Kern also um das Prinzip „Learning by Doing“

Das Dozent:innenteam besteht aus Musiker:innen und Pädagog:innen, die mit ihren Bands und Projekten im Musikbusiness etabliert sind und euch somit die richtigen Tipps für eure musikalische Karriere vermitteln können.

Die Projektphasen starten jeweils zum Schuljahresbeginn. Es ist aber auch ein späterer Einstieg möglich, sofern die Bandbesetzungen es erlauben.

Das wird geboten:

  • Proberäume, die mit Verstärkern, Schlagzeug und Keyboard ausgestattet sind
  • ein Unterrichtsprogramm, das sich in erster Linie an der Bandpraxis orientiert
  • begleitender Instrumental- und Gesangsunterricht, der sich inhaltlich mit dem Songmaterial befasst, das gerade in den Bands einstudiert wird
  • ein Coaching-Team, das mit aufbereitetem Songmaterial den Einstieg in die Spielpraxis erleichtert
  • repräsentative Auftrittsmöglichkeiten, um in bestimmten Abständen die Ergebnisse der Probenphasen im Konzert zu präsentieren
  • wöchentlich 1 x 75 Minuten Bandunterricht, 1 x 45 Minuten Instrumental- oder Gesangunterricht)

Angebotsort

Musikschule Leipzig “Johann Sebastian Bach”, PopAkademie, Prager Straße 10, 04103 Leipzig

Angebotszeiten

Projektstart i. d. zum Schuljahresbeginn | montags zwischen 17 Uhr und 20 Uhr | auch unterjährige Einstiege möglich | kein Unterricht in den Ferien

Kosten

50 EUR pro Monat

weitere Infos / Anmeldung

  • per E-Mail an Kora Rohr, E-Mail: kora.rohr@musikschule-leipzig.de
  • Nähere Informationen zu diesem Kursangebot finden Sie hier auf der Website der Musikschule Leipzig “Johann Sebastian Bach”.
  • Mehr zu unserer Musikschule finden Sie hier
  • Entdecken Sie auch unser vielfältiges Veranstaltungsangebot für Groß und Klein wie unser Tag der offenen Tür (kostenfrei), dem Musikfest für alle (kostenfrei). Die wichtigen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

weitere Angebote

Elementares Musizieren, Tanzen und Gestalten

Hier liegt wahrlich Musik in der Luft. Musik-, Tanz- und Kunstpädagog/-innen prägen diese bewährten Unterrichtskonzepte. Klangspiel (Musikalische Früherziehung) für Kinder im Alter von 4 bis

Musische Früherziehung ab der 1. Klasse

Orff-Kids für Kinder ab der 1./2. Klasse Musikstücke, Lieder, Filmmusik – vieles lässt sich für Stabspiele arrangieren und darauf spielen. Seit vielen Jahren sind die

Eltern-Kind-Kurse

In den Eltern-Kind-Kursen erwartet Sie ein breites Angebot, das Ihnen hilft, die Musikalität und Bewegungsfreude Ihres Kindes auf vielfältige Weise spielerisch zu fördern. Kurse "Klangnest"

Anbieter:innen Login