Leipzig, Musik- und Messestadt und Gründungsort des ersten „Allgemeinen Deutschen Frauenvereins“ (ADF). Im Jahr 1819 erblickten zwei außergewöhnliche Frauen in Sachsen das Licht der Welt.
Den Zauber der Musik, obgleich oft beschrieben, vermögen wir doch niemals ganz zu greifen. Was empfinden wir, wenn wir Musik hören? – Sie spricht Emotionen
Wir werfen einen Blick in das Zeitalter der Industrialisierung, die durch technische Entwicklungen vor allem die Mobilität revolutionierte. Für zahlreiche Musiker:innen war zuvor die Kutsche
Der interaktive Klangraum mit seiner einmaligen Klanginstallation bietet Schüler:innen die Möglichkeit, auf den Spuren des Musiker-Ehepaares Schumann zu wandeln und selbst Musik zu erfinden. Bei
Wenn es dunkel wird, kommen die zwei Geister des Schumann-Hauses zum Vorschein. Sie kennen natürlich Claras Vorliebe für Schauergeschichten. Gemeinsam mit den Schüler:innen wollen die
Anbieter:innen Login