Your Culture Finder in Leipzig
For day-care centers, schools, families and anyone interested, from young to old.


find offers

#together #disconnected
In the theater project #together #disconnected young people are given the space to share and artistically share their experiences, interests and expertise in relation to 'social media'

Von kleinen Fischen und schweren Jungs
Kl. 6-12: Recht und Richten im alten Leipzig

Klangraum-Workshop: Wie klingt das 19. Jahrhundert?
Der interaktive Klangraum mit seiner einmaligen Klanginstallation bietet Schüler:innen die Möglichkeit, auf den Spuren des Musiker-Ehepaares Schumann zu wandeln und selbst Musik zu erfinden. Bei

Stadtbauen
Für Klasse 3-4: Geschichte Leipzigs spielerisch erkunden mittels Stadtmodell

Drawings, paintings, graphics...
Every second Tuesday of the month you can be artistically creative together: draw, paint, engrave and print. Especially the classic art techniques are really fun, for example graphics

Workshop – Hörbilder (Klassenstufe 3 und 4)
Künstler wie Victor Vasarely, Paul Klee und Wassily Kandinsky fanden in der Musik von Johann Sebastian Bach Inspiration für ihre Arbeiten. Mittels experimenteller Hör- und

Nachts im Museum
Wenn es dunkel wird, kommen die zwei Geister des Schumann-Hauses zum Vorschein. Sie kennen natürlich Claras Vorliebe für Schauergeschichten. Gemeinsam mit den Schüler:innen wollen die

Mikro Kosmos P2/11
Wir sind ein Raum für Kinder und Jugendliche. Hier kannst Du chillen, quatschen, kochen. Spielen, bauen, malen. Fotos und Videos machen. Oder worauf hast Du

Die Kunst-Koffer kommen nach Reudnitz
The art suitcases come every week, all year round, always on the same day of the week, always at the same time, even during the holidays and whatever the weather

Schillers Ode an die Freu(n)de
Klasse 9-12: Führung zu Friedrich Schiller in Leipzig

SCENEN::NOTIZ
In Kooperation mit der Jugendpresse Sachsen e. V. Du interessierst dich für Theater, schreibst gern und willst deinem Talent Ausdruck verleihen? Dann melde dich bei

Kinder in Uniform
Der Workshop beginnt mit einer Beleuchtung der beiden Jugendorganisationen, indem die Schüler:innen mit Arbeitsbögen Informationen in der Ausstellung „Kinder in Uniform“ sammeln. Danach hören die