Kinder in Uniform

Der Workshop beginnt mit einer Beleuchtung der beiden Jugendorganisationen, indem die Schüler:innen mit Arbeitsbögen Informationen in der Ausstellung „Kinder in Uniform“ sammeln. Danach hören die Teilnehmenden Zeitzeugenaussagen von ehemaligen Mitgliedern der HJ und FDJ und werten sie aus. Den Bogen in die Gegenwart schafft ein Film mit Interviews von heutigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zum Thema Jugendorganisationen. Abschließend reflektieren die Schüler:innen ihre eigenen Gedanken und Meinungen dazu.

place of supply

Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig, Goerdelerring 20, 04109 Leipzig

offer times

Montag – Freitag 9-16 Uhr (Anmeldung erforderlich)

costs

3,00 €

further information / registration

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website. Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 0341 123 1144.

weitere Angebote

Jüdische Schulgeschichten

Ausgangspunkt des Workshops bildet die Ausstellung zur „Carlebachschule“ mit Arbeitsbögen und das Erschließen von Zeitzeugeninterviews. Die Teilnehmer:innen erhalten auf diese Weise einen Einblick in den

UMBRÜCHE – Schule in Sachsen seit 1989/90

Nach einem kurzen Rückblick in das Schulsystem der DDR erforschen die Teilnehmer:innen anhand der Ausstellung die Umbrüche, die die sächsische Schule seit 1989/90 beschäftigten. Dabei

Gegen den Strom – Schule im Widerstand

Für diesen Workshop werden Archivquellen und gefilmte Zeitzeugeninterviews von widerständigen Schüler:innen und Lehrkräften in beiden deutschen Diktaturen verwendet. Die Arbeit in Gruppen ermöglicht es den

Vendor login