Inklusive Musikangebote

Musik ist eine Sprache, die jeder versteht, die Menschen verbindet und gute Laune schafft. Wir laden Sie herzlich ein, in unseren inklusiven Kursen zu musizieren.

Eltern-Kind-Kurs: "Große Spatzen inklusiv"

Für Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 3 bis 7 Jahren und eine erwachsene Begleitperson

Wir laden zum gemeinsamen Musizieren ein. In wohltuender musikalischer Atmosphäre wollen wir unsere Stimmen und Ohren wecken, unsere Körper spüren sowie singen, tanzen, spielen, trommeln und rasseln. Die Unterrichtsinhalte werden den individuellen Bedürfnissen unserer Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer angepasst.

Wann: freitags, 17:15 bis 18:00 Uhr (Ferien und Feiertage ausgenommen
Wo: Stadtteilhaus, Wurzner Straße 70 | Raum D105
Kosten: 16,75 EUR monatlich

Musikkurs "Klangspiel inklusiv"

Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alter von 6 bis 18 Jahren

Gemeinsam wollen wir Musik erleben und in Bewegung gestalten. Wir bringen unsere Körper und Stimmen zum Ausdruck und musizieren auf elementaren Instrumenten.
Man darf neugierig sein auf ein künstlerisch vielfältiges und fantasievolles Angebot.

Wann: montags, 15:15 bis 16:00 Uhr (Ferien und Feiertage ausgenommen)
Wo: Stadtteilhaus, Wurzner Straße 70 | Raum D105
Kosten: 16,75 EUR monatlich

Angebotsort

Stadtteilhaus, Wurzner Straße 70 | Raum D105

Angebotszeiten

siehe individuelles Kursangebot oben bzw. Website der Musikschule

Kosten

16,75 EUR monatlich

weitere Infos / Anmeldung

  • Doreen König, Tel. 0341 14142-34 | E-Mail: doreen.koenig@musikschule-leipzig.de
  • Nähere Informationen zu diesem Kursangebot finden Sie hier auf der Website der Musikschule Leipzig “Johann Sebastian Bach”.
  • Mehr zu unserer Musikschule finden Sie hier
  • Entdecken Sie auch unser vielfältiges Veranstaltungsangebot für Groß und Klein wie unser Tag der offenen Tür (kostenfrei), dem Musikfest für alle (kostenfrei) oder unseren Familienkonzerten. Die wichtigen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

weitere Angebote

Elementares Musizieren, Tanzen und Gestalten

Hier liegt wahrlich Musik in der Luft. Musik-, Tanz- und Kunstpädagog/-innen prägen diese bewährten Unterrichtskonzepte. Klangspiel (Musikalische Früherziehung) für Kinder im Alter von 4 bis

Eltern-Kind-Kurse

In den Eltern-Kind-Kursen erwartet Sie ein breites Angebot, das Ihnen hilft, die Musikalität und Bewegungsfreude Ihres Kindes auf vielfältige Weise spielerisch zu fördern. Kurse "Klangnest"

Musische Früherziehung ab der 1. Klasse

Orff-Kids für Kinder ab der 1./2. Klasse Musikstücke, Lieder, Filmmusik – vieles lässt sich für Stabspiele arrangieren und darauf spielen. Seit vielen Jahren sind die

Anbieter:innen Login