Mit den Schumanns auf Reisen

Auf ins Zarenreich! Mit einem Liedchen auf den Lippen unternehmen wir eine imaginäre Konzertreise mit der berühmten Pianistin Clara Schumann und ihrem Ehemann Robert   von Leipzig nach Moskau. Doch welche Transportmittel stehen zur Verfügung? Wir tauchen ein in das Zeitalter der Industrialisierung, erfahren von den technischen Neuerungen und den Herausforderungen beim Reisen im 19. Jahrhundert.

Die Entdeckertour “Mit den Schumanns auf Reisen” ist interessant für alle, die wissen wollen welche Abenteuer Clara und Robert auf Konzertreise erlebt haben. Welche Transportmittel gab es damals eigentlich und warum wurde die Reisedauer in Tagen und nicht in Stunden angegeben? 

Angebotsort

Schumann-Haus Leipzig oder “Museum im Koffer – Wir kommen in die Schule”

Angebotszeiten

Auf Anfrage

Kosten

Preis bis 15 Kinder 60,00 € (pauschal), Preis ab 16 Kinder: 4,00 € pro Schüler:in, zwei Betreuer:innen (inkl.)

weitere Infos / Anmeldung

Empfehlung: 1. bis 4. Klasse, Dauer: 90 Minuten | Anfragen und Ihren Terminwunsch senden Sie bitte direkt an info@schumannhaus.de. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Weitere Informationen: www.schumannhaus.de/schulen

weitere Angebote

Klangraum-Workshop: Wie klingt das 19. Jahrhundert?

Der interaktive Klangraum mit seiner einmaligen Klanginstallation bietet Schüler:innen die Möglichkeit, auf den Spuren des Musiker-Ehepaares Schumann zu wandeln und selbst Musik zu erfinden. Bei

Nachts im Museum

Wenn es dunkel wird, kommen die zwei Geister des Schumann-Hauses zum Vorschein. Sie kennen natürlich Claras Vorliebe für Schauergeschichten. Gemeinsam mit den Schüler:innen wollen die

Anbieter:innen Login