Beginnend mit dem Film “Lernen für den Führer” lernen die Jugendlichen die Unterschiede in einer Mädchen- und Jungenklasse zwischen 1933 und 1936 kennen. Besonders auffallend sind die extrem verschiedenen Lehrpersonen. Anschließend arbeiten die Workshopteilnehmer:innen in Gruppen an verschiedenen Themen der Ausstellung „Schule unterm Hakenkreuz“ und tauschen einander aus.