Schule unterm Hakenkreuz

Beginnend mit dem Film “Lernen für den Führer” lernen die Jugendlichen die Unterschiede in einer Mädchen- und Jungenklasse zwischen 1933 und 1936 kennen. Besonders auffallend sind die extrem verschiedenen Lehrpersonen. Anschließend arbeiten die Workshopteilnehmer:innen in Gruppen an verschiedenen Themen der Ausstellung „Schule unterm Hakenkreuz“ und tauschen einander aus.

Angebotsort

Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig, Goerdelerring 20, 04109 Leipzig

Angebotszeiten

Montag – Freitag 9-16 Uhr (Anmeldung erforderlich)

Kosten

3,00 €

weitere Infos / Anmeldung

Weitere Informationen finden Sie auf der Website. Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 0341 123 114.

weitere Angebote

Jüdische Schulgeschichten

Ausgangspunkt des Workshops bildet die Ausstellung zur „Carlebachschule“ mit Arbeitsbögen und das Erschließen von Zeitzeugeninterviews. Die Teilnehmer:innen erhalten auf diese Weise einen Einblick in den

Fremde und Gleiche

Für diese Ausstellung wurden Arbeitsbögen entwickelt, die an den Ausstellungsstationen bearbeitet werden. Hinzu kommen originale Quellen wie Schulbücher. Ein Film mit Interviews von Fremden aus

Anbieter:innen Login