Im historischen Klassenzimmer können Kinder und Erwachsene “Schule früher” spielen. Mit Matrosenhemd und Schürze, Griffel und Schiefertafel erleben sie hier die Schule in der Kaiserzeit. “Hände falten, Schnabel, halten, Kopf nicht drehen, nach vorne sehen, Ohren spitzen, gerade sitzen!” Das sind Reime, die niemand vergisst. Hinzu kommen Gymnastikübungen, Lieder, Schreib- und Zeichenübungen und ein Gebet zu Beginn und am Ende der Stunde. Das Nachdenken über die Schule in der Gegenwart wird angeregt.
Jüdische Schulgeschichten
Ausgangspunkt des Workshops bildet die Ausstellung zur „Carlebachschule“ mit Arbeitsbögen und das Erschließen von Zeitzeugeninterviews. Die Teilnehmer:innen erhalten auf diese Weise einen Einblick in den