Nachts im Museum – Gespenstische Lesenacht im Schumann-Haus Leipzig

Wenn es dunkel wird, erwachen die Geister im Schumann-Haus zum Leben – und mit ihnen Claras Liebe zu Schauergeschichten. In dieser außergewöhnlichen Lesenacht für Schulklassen entdecken Kinder die spannende Erzählung Das Gespensterschiff von Wilhelm Hauff auf ganz neue Weise.

Mit Taschenlampen und selbstgebastelten Gruselmasken begeben sich die Schüler:innen auf eine Entdeckungsreise durch die dunklen Flure des Museums. Ziel ist der geheimnisvoll verwandelte Schumann-Saal – dort erwartet sie ein interaktives Leseerlebnis mit Schattenspielen, einer gemeinsamen Lesung und einem Geisterlied, das eigens für diesen Anlass einstudiert wird.

Zielgruppe: Kinder im Alter von 8–10 Jahren (3.–5. Klasse)
Ort: Schumann-Haus Leipzig
Dauer: ca. 120 Minuten
Mit dabei: Maskenbasteln, Theaterschatten, musikalische Aktionen

Teaser: https://www.youtube.com/watch?v=IXHCVQpgw-Q

Angebotsort

Schumann-Haus Leipzig

Angebotszeiten

Auf Anfrage: Oktober bis März, ab 18:30 Uhr

Kosten

Preis bis 15 Kinder 75,00 € (pauschal) Preis ab 16 Kinder: 5,00 € pro Kind, zwei Betreuer:innen (inkl.)

weitere Infos / Anmeldung

Das Angebot eignet sich besonders gut für die dunkleren Monate und ist zwischen Oktober-März buchbar. Direkt Wunschtermin anfragen: info@schumannhaus.de

weitere Angebote

Klangraum-Workshop: Wie klingt das 19. Jahrhundert?

Musik entdecken, erfinden und erleben im Schumann-Haus Leipzig Wie klingt eigentlich das 19. Jahrhundert?Im interaktiven Klangraum des Schumann-Hauses Leipzig finden Schüler:innen es selbst heraus. Auf

Clara und Robert Schumann: Leben für die Kunst

Eine Führung durch das Schumann-Haus Leipzig Clara und Robert Schumann prägten das kulturelle Leben des 19. Jahrhunderts wie kaum ein anderes Künstlerpaar in Deutschland. Ihre

Museum im Koffer: Wir kommen in die Schule

Erlebe eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert mitten im Klassenzimmer Plötzlich steht eine Magd in historischer Kleidung im Klassenzimmer. Sie ist durch die Zeit gereist und

Anbieter:innen Login